... stark im Team ...

Achtsamkeitsbasierte Therapie, Erkenntnisse aus der Resilienzforschung sowie Elemente aus der Naturtherapie und Wildnispädagogik haben mich inspiriert, ein spezielles Hundeschul-Konzept für Menschen mit einer psychischen Erkrankung (z.B. Depression oder Angststörung) oder Belastungen im Zusammenhang mit einer körperlichen Erkrankung zu entwickeln. 


Mein Anliegen ist es, mit Hilfe der Kombination aus psychotherapeutischen Methoden und Hundeerziehungsberatung Mensch-Hund-Teams zu stärken. 

Für uns Menschen hat der eigene Hund als Sozialpartner eine große Bedeutung und kann eine wichtige Kraftquelle darstellen. Andererseits wirkt sich psychisches Ungleichgewicht des Menschen auch auf den Hund aus. Er kann zum "Symptomträger" werden oder auch selbst psychisch erkranken, was sich in Form von Verhaltensauffällgkeiten zeigen kann. Als Team stark zu werden hat daher einen Mehrwert für beide.